Qualität trifft Präzision - Netzwerkveranstaltung im Deutschen Thermometermuseum
Entdecken Sie die spannende Geschichte der Temperaturmessung und erfahren Sie, wie feinste Messtechnik seit Jahrhunderten unseren Alltag, die Wissenschaft und die Technik prägt. Das Deutsche Thermometermuseum in Geraberg ist europaweit einzigartig und bietet faszinierende Einblicke - von historischen Glasthermometern bis hin zu modernen Hightech-Instrumenten.
Wir erfahren hier nicht nur Wissenswertes über die Entwicklung der Thermometerproduktion in der Region, sondern auch über den Einfluss der Temperaturmessung auf Wissenschaft, Technik und Alltag, zum Beispiel, warum das Eichen jahrzehntelang ein wichtiger Verbraucherschutz war oder wie Spezialmaschinen aus Geraberg Mitte des 20. Jahrhunderts die Produktion modernisierten.
Programm:
Termin: Mittwoch, 29.10.2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Deutsches Thermometermuseum, Dorfplan 9, 99331 Geratal OT Geraberg
Hinweise:
Interesse? Hier geht's zu weiteren Informationen und zur Anmeldung:
Treffen ehemaliger Beschäftigter des
VEB Thermometerwerk Geraberg und der Nachfolgebetriebe
Nach dem ersten Treffen gab es zahlreiche Anfragen bzgl. einer Wiederholung.
Diesem Wunsch kommen wir nun gerne nach und planen eine Neuauflage für den Beginn des kommenden Jahres 2026.
Wir würden uns freuen, wenn ihr dafür alte Unterlagen/Brigadetagebücher oder ähnliches zur Verfügung stellen könntet, um wieder Grundlagen für angeregte Diskussion zu haben.
Eigene Beiträge sind immer gern willkommen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen!
Tel.: 03677 /205681
Email: mail@thermometermuseum.de
Mit freundlichen Grüßen !
Förderverein Deutsches Thermometermuseum Geraberg